Mit unserem DaaS Angebot im TERRA CLOUD Center gehen wir als WORTMANN AG mit unseren Partnern einen weiteren Schritt in Richtung mobiles und flexibles Arbeiten. Der Markt in Deutschland war bisher geprägt durch Einmalkäufe und hohe Investitionskosten. Mit Verfügbarkeit von monatlichen Lizenzmodellen wie beispielsweise Microsoft 365 Produkte im Cloud Solution Provider-Modell hat sich der Markt dahingehend aber deutlich bewegt. Zusätzliche Dienste und Services werden von immer mehr Partnern genutzt, um attraktive Gesamtpaket mit Microsoft 365 Produkte für Endkunden zu erstellen. Mit dem nun im TERRA CLOUD Center verfügbaren TERRA DaaS-Angebot ergänzen wir die Angebotsmöglichkeiten für Partner um einen zentralen Punkt: Hardware.

Wie funktioniert TERRA DaaS

Der Prozess, um über das TERRA CLOUD Center Hardware mit monatlicher Zahlung zu beziehen ist denkbar einfach: Entsprechendes TERRA Gerät mit gewünschter Laufzeit (12, 24 oder 36 Monate) auswählen, zum Warenkorb hinzufügen, weitere Dienste und Produkte auswählen, Bestellung auslösen. Mehr ist nicht zu tun. Danach wird die Hardware wie gewohnt erfasst, kommissioniert und an den Partner verschickt. In der Zwischenzeit können die weiteren Dienste und Services konfiguriert und vorbereitet werden. Mit Buchung der TERRA Hardware können Partner diese für die ausgewählte Laufzeit zur Nutzung an den Endkunden weitergeben. Mit Ende der Mindestlaufzeit können die Geräte zurück an die WORTMANN AG geschickt oder mit monatlicher Verlängerung weiter genutzt werden. So können hohe Einmalinvestitionen vermieden werden. Und durch den enthaltenen TERRA Vor-Ort-Service ist sichergestellt, dass bei Problemen schnell und unkompliziert geholfen wird.

Ein eigenes Angebot schnüren

Der IT-Markt ist hart umkämpft und gerade die Microsoft 365 Produkte sind mit Blick auf den Preis sehr transparent und einfach zu vergleichen. So besteht immer die Gefahr, dass man seinen Endkunden an einen vermeintlich günstigeren Anbieter (beispielsweise aus dem Kommunikationssektor) verliert. Mit dem TERRA DaaS Angebot und weiteren Diensten aus dem TERRA CLOUD Center können jetzt aber eigene Angebote zu einem monatlichen Gesamtpreis verbunden werden, die diese Vergleichbarkeit auflösen. Der Endkunde bekommt keine Rechnung mehr mit einzelnen Positionen und Einzelpreisen, sondern ein Gesamtangebot mit einem festen Preis.

Als weitere Services bieten sich beispielsweise das Carbonite Backup für Microsoft 365 oder die Mailarchivierung von unserem Partner Securepoint an:
Achtung: Bei diesen Produkten handelt es sich um MSP-Modelle. Das heißt, es wird nicht pro Endkunde gebucht, sondern ein fest definiertes Kontingent für den Partner bereitgestellt. Diese Kontingente können dann auf verschiedene, durch den Partner betreute Endkunden aufgeteilt werden.


Das sagen unsere Partner

Wie sind Sie auf das TERRA DaaS Angebot aufmerksam geworden?

Wir sind in einem TERRACAST darauf aufmerksam geworden.

Wie sah Ihr bisheriges Geschäftsmodell aus?

Unser Geschäft sieht nach wie vor klassisch aus. Überwiegend werden die Geräte verkauft oder über Leasing abgewickelt. Zunehmend, gerade auch im Bezug auf die Pandemie Situation, ist für Kunden die Mietoption interessant geworden. Schnelle Gerätelieferung für die HomeOffice Nutzung mit geringer Laufzeit sind hier möglich. Die schlechte Verfügbarkeit von Notebooks am Markt kam noch dazu.

Was versprechen Sie sich von einem Modell wie TERRA DaaS?

Kunden erhalten eine neue Option und mehr Flexibilität. Wir setzten auf die Kombination.

Welche eigenen Services und Dienstleistungen fügen Sie dem Angebot hinzu?

Wir kombinieren die Option Terra DaaS immer und ausschließlich mit Managed Service Leistungen wie Managed Antivirus, Patch-Management und Monitoring.

Haben Sie auch schon die Microsoft Autopilot-Funktionalitäten verwendet? Wenn ja, wie waren Ihre Erfahrungen damit?

Wir haben die terra DaaS Geräte alle über Autopilot ausgeliefert. Die Erfahrungen sind hier durchwachsen. Es hat nicht alles auf Anhieb gepasst und es musste einiges über den herkömmlichen Weg nachgearbeitet werden. Da sich ständig etwas in den M365 Portalen ändert, ist es eine Herausforderung. Dafür eine extrem interessante Option

Wie bewerten Ihre Endkunden Ihr DaaS-Angebot?

Die Kunden, und auch wir, waren vor allem von der schnellen Bereitstellung der terra DaaS Geräte begeistert. Von der Bestellung bis zur fertigen HomeOffice Lösung in 3 Tagen

Wie sind Sie auf das TERRA DaaS Angebot aufmerksam geworden?

Durch meinen persönlichen Ansprechpartner Jan-Oliver Gassmann und einer kurzen Schulung von der Firma Wortmann wurde ich auf das Thema aufmerksam gemacht und habe mich dann in zusätzlichen Webcast weiter informiert.

Wie sah Ihr bisheriges Geschäftsmodell aus?

Bisher haben wir hauptsächlich klassisches Verkaufsgeschäft betrieben. Durch die aktuelle Situation haben wir uns aber auch weiter monatsbasierten Modellen geöffnet.

Was versprechen Sie sich von einem Modell wie TERRA DaaS?

Wir wollen unseren Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket zu einem Preis anbieten. Wir bundlen zusätzlich Office und Antivirus sowie Encryption dazu.

Welche eigenen Services und Dienstleistungen fügen Sie dem Angebot hinzu?

VPN Client, Office, Antivirus, MDM und Encryption sowie Azure Cloud mit AD Server.

Haben Sie auch schon die Microsoft Autopilot-Funktionalitäten verwendet? Wenn ja, wie waren Ihre Erfahrungen damit?

Ja wir haben damit sehr gute Erfahrung gemacht jedoch sind noch nicht alle Software-Installationen möglich.

Wie bewerten Ihre Endkunden Ihr DaaS-Angebot?

Viele unsere Kunden sind noch etwas skeptisch! Kunden ohne eigenen Admin im Haus sind für diese Lösung generell sehr offen. Firmen mit eigenem Admin blocken oft mit der Begründung, dass es nicht der DSGVO entspricht oder wollen alles selber machen (zu Fuß).