Unsere Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Ok

Übernachtungskosten sind NICHT im Preis enthalten!

 

Die Windows PowerShell ist die Kommandozeile und Skriptingumgebung für die Systemverwaltung und -automatisierung der Windows Plattform.

 

Nach Beendigung des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage mit Hilfe von Windows PowerShell, die täglich anfallenden administrativen Aufgaben windowsbasierter Server zu automatisieren.

Technische Details
Typ Schulung
Titel Microsoft Windows PowerShell
Zielgruppe Administratoren Techniker
Dauer 5 Tag(e)
Teilnehmerzahl min. 5 Person(en)
Teilnehmerzahl max. 12 Person(en)
Beschreibung Dieses 5-tägige Seminar führt praxisorientiert in die Grundlagen der Windows PowerShell ein. Im ersten Teil der Schulung steht Basiswissen im Mittelpunkt: der Umgang mit dem Dateisystem, Diensten, Prozessen u. anderem wird an Praxisbeispiel erprobt. Im zweiten Teil richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Verwaltung des Active Directory und Remoting-Funktionen. Es wird aufgezeigt, welche Versionen im Zusammenspiel verschiedener Windows-Generationen und PowerShell Versionen harmonieren und welche Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Ziel Sie sind in der Lage mit Hilfe von Windows PowerShell die täglich anfallenden administrativen Aufgaben windowsbasierter Server zu automatisieren.
Inhalte - Grundlegende Konzepte der Powershell - Arbeiten mit Cmdlets, Nutzen der Hilfe & Dokumentation - Verwalten von Powershell Modulen - Datentypen, Verwaltung von Daten & Collections - Pipelining - Arbeiten mit where- select- und sort- Object - Schleifen in der Powershell - Die 4 Varianten des Remotezugriff in Powershell - Powershell Sicherheit - Execution Poilcy, Signierung, Passwortspeicherung, ... - PSDrives - Verwalten von Dateien, Registry und Zertifikaten, ... - Serialisierung - Export und Import in Dateien wie CSV und JSON - Erzeugen von eigenen Objekten, Listen und Tabellen - Umgang mit Laufzeitfehlern - Reguläre Ausdrücke - Funktionen und Parametrisierung von größeren Skripten - Parallelisierung von Prozessen - Common Information Model - Zugriff auf Hardwaredaten, BIOS und mehr via Powershell
Voraussetzungen Administratoren, die bereits Erfahrung mit dem Windows Server und Active Directory besitzen. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Veranstaltungsadresse WORTMANN AG Schulungszentrum (Hüllhorst)
Am Ilex 25
32609 Hüllhorst
Termin 30.06.25 - 04.07.25
Veranstaltungsbeginn 1. Tag 10:00
Veranstaltungsbeginn weitere Tage 09:00
Veranstaltungsende 17:00
Veranstaltungsort DE - Hüllhorst